2024

Neue Schilderphotos/new pictures/nya bilder/nouvelles photos/nuevas fotos

 

 

Jahre

lokschilder.info

Herzlichen Dank von meiner Seite an all die täglich treuen Sammlerfreunde und Interessenten, welche mich all die Jahre begleitet haben und dies immer noch tun.

Vielen Dank auch an all die geduldigen Einsendungen und die Möglichkeit, Schilder für meine Seite zu fotografieren und online stellen zu dürfen.

So sage ich einfach: Auf die nächsten 21 Jahre. Ich bin gespannt, wo wir dann sind und bis dahin alles in der virtuellen Welt gesammelt haben und uns daran erfreuen können.

Euer Hans Jörg Dücker.

 

 

Hier stelle ich die jährlichen Lokschilderphotoneuheiten vor.
Alle Photos sind in den Galerien integriert.

Falls nicht alle Photos auf einmal angezeigt werden, einfach die "F5"-Taste drücken,
dann wird die Seite neu geladen.

 

 

März 2025
Deutschland (DDR), Lokschild der DRo: 18 201, Guss-Aluminium-Spitz (GAlS). Ein sehr schönes Schild.

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
18 201,
Guss-Aluminium-Spitz (GAlS).

Ein sehr schönes Schild.

Rückseite

Deutschland (DR), Lokschild der DRB: 61 002, Guss-Aluminium-Spitz (GAlS), Gusszeichen: ohne. Ein sehr schönes Schild.

Deutschland (DR),
Lokschild der DRB:
61 002,
Guss-Aluminium-Spitz (GAlS),
Gusszeichen: ohne.

Ein sehr schönes Schild.

Rückseite

Deutschland (DR), Lokschild der DRB: 94 701, Guss-Aluminium-Spitz, Gusszeichen: GAl-Mg-Si, RH. (GAlS-RH)

Deutschland (DR),
Lokschild der DRB:
94 701,
Guss-Aluminium-Spitz,
Gusszeichen: GAl-Mg-Si, RH.
(GAlS-RH)

Deutschland (DDR), Lokschild der DRo: 99 4525, Niet-Aluminium-Spitz (NAlS). Ein sehr schönes Schild.

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
99 4525,
Niet-Aluminium-Spitz (NAlS).

Ein sehr schönes Schild.

Deutschland (DDR), Lokschild der DRo: 99 5704, Niet-Aluminium-Spitz (NAlS). Ein sehr schönes Schild.

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
99 5704,
Niet-Aluminium-Spitz (NAlS).

Ein sehr schönes Schild.

Deutschland (DDR), Lokschild der DRo: 99 5904,Niet-Aluminium-Spitz (NAlS). Satz. Ein sehr schönes Schild.

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
99 5904,
Niet-Aluminium-Spitz (NAlS).

Satz.

Ein sehr schönes Schild.

Galeriebilder/DRo/tn_831005_NAlS_Satz_jpg.jpg

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
83 1005,
Niet-Aluminium-Spitz (NAlS).

Ein sehr schöner Satz.

Deutschland (DDR), Lokschild der DRo: 93 304, Niet-Aluminium-Spitz (NAlS). Ein schöner Satz.

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
93 304,
Niet-Aluminium-Spitz (NAlS).

Ein sehr schöner Satz.

Deutschland (DR), Lokschild der DRo: 41 232, Guss-Aluminium-Spitz (GAlS). Ein Supersatz mit allen Beheimatungsschildern.

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
41 232,
Guss-Aluminium-Spitz (GAlS).

Ein Supersatz mit allen Beheimatungsschildern.

Fabrikschild Clayton, Equipment CO. LTD., Hatton Derby: Fabriknummern: D8500 - D8616, Baujahre: 1962 - 1965. Aluminiumguss, rechteckig, rauer Grund mit Rand. BxH = 254 x 158 mm. Das Fabrikschild ist von einer Diesellokomotive der British Railways, Class 17

Fabrikschild
Clayton,
Equipment CO. LTD.,
Hatton Derby:
Fabriknummern: D8500 - D8616,
Baujahre: 1962 - 1965.
Aluminiumguss, rechteckig,
rauer Grund
mit Rand.
BxH =
254 x 158 mm.

Das Fabrikschild ist von einer Diesellokomotive der British Railways, Class 17.

Ein sehr schönes Schild.

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

Fabrikschild Humboldt, Köln-Kalk: Fabriknummer: 1444, Baujahr: 1919. Messingguss, oval, Riffelgrund mit Rand. Ersatzschild vom Aw-Freimann, zu erkennen an der Schreibweise F.NR. (mit kleinerem "R")

Fabrikschild
Humboldt,
Köln-Kalk:
Fabriknummer: 1444,
Baujahr: 1919.
Messingguss, oval,
Riffelgrund
mit Rand.
Ersatzschild vom Aw-Freimann,
zu erkennen an der Schreibweise
F.N
R. (mit kleinerem "R")

Das Fabrikschild ist von der Dampflokomotive oder vom Tender der DRG 55 5125, ehemalige pr. G8.1 Cöln 5320.

Ein sehr schönes Schild.

Rückseite

 aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

Fabrikschild Hohenzollern, Düsseldorf: Fabriknummer: 4136, Baujahr: 1921. Eisenguss, oval, Riffelgrund mit Rand. Das Fabrikschild ist von der Dampflokomotive 93 735 der DRG.

Fabrikschild
Hohenzollern,
Düsseldorf:
Fabriknummer: 4135,
Baujahr: 1921.
Eisenguss, oval,
Riffelgrund
mit Rand.

Das Fabrikschild ist von der Dampflokomotive 93 736 der DRG.

Ein sehr schönes Schild.

Rückseite

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

nach oben

 

 

Februar 2025
  • Aktuelles im Februar 2025

  • Fälschungen (Heimatschildernachgüsse mit Spachtelmasse auf Maß gebracht) 19.02.2025

Deutschland (DDR), Lokschild der DRo: 44 418, Guss-Aluminium-Spitz (GAlS). Ein sehr schönes Schild.

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
44 418,
Guss-Aluminium-Spitz (GAlS).

Ein sehr schönes Schild.

Deutschland (BRD), Lokschild der DB: 055 703-3, Siebdruck.

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
055 703-3,
Siebdruck.

Ein sehr schönes Schild.

Rückseite

Deutschland (BRD), Lokschild der DB: E16 09, Niet-Messing-Spitz (NMsS).

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
E16 09,
Niet-Messing-Spitz (NMsS).

Ein sehr schönes Schild.

Lokschilderzimmer

schöne Originalschilder,
ansprechend präsentiert:

Schilderzimmer

Schilderzimmer Schilderwand
Deutschland (DDR), Lokschild der DRo: 132 549-7, Guss-Aluminium-Rund (GAlR).

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
132 549-7,
Guss-Aluminium-Rund (GAlR).

Fälschungen

Bw Emden,
Bw Gemünden,
Bw Würzburg,
Bw Bielefeld

Fälschungen: Bw Emden, Bw Gemünden, Bw Würzburg, Bw Bielefeld

Vorderseiten

Fälschungen

Fälschungen: Bw Emden, Bw Gemünden, Bw Würzburg, Bw Bielefeld

Rückseiten

Immer wieder die Maße mit Gips an das Originalschild angeglichen und die Alterung im gleichen Stil durchgezogen.

Originalschild

Deutschland (DRG-), Heimatschild: Darmstadt, Messingguss, Riffelgrund, mit Stempelung! Das Schild ist in einem traumhaftem Sammlerzustand!

Deutschland (DR),
Heimatschild d
er DRG:
Darmstadt
,
Messingguss,
Riffelgrund, mit Stempelung!

Das Schild ist in einem traumhaftem Sammlerzustand!

Rückseite

Detail der Rückseite mit Stempelung

Originalschild

DB-Heimatschild: Bw Eschwege-West, Weißmetallguss, glatt, ohne Stempelung.

Deutschland (BRD),
Heimatschild der DB:
Bw Eschwege-West,
Weißmetall
guss,
glatt, ohne Stempelung.

Das Schild ist in einem schönen Sammlerzustand, leider dreifach gebrochen. Das Material ist sehr empfindlich gegen harte Stöße.

Rückseite

Originalschild

Deutschland (BRD), Heimatschild: Bw Kreiensen, GAlMg3(Cu)

Deutschland (BRD),
Heimatschild der DB:
Bw Kreiensen,
Gusszeichen:
GAlMg3(Cu).

Das Schild ist in einem sehr schönen Sammlerzustand.

 

Rückseite

Fälschungen

Fälschung ED Trier und ED Köln aus 2024

ED Trier und ED Köln.

Immer wieder die Maße mit Gips an das Originalschild angeglichen und die Alterung im gleichen Stil durchgezogen.

Fälschung ED Trier und ED Köln aus 2024

Fälschung

Bw Nürnberg Hbf, nachträglich gealtertes Heimatschild aus der Pinter-Nachgussserie von 1982.

Bw Nürnberg Hbf

Im altbewährten Stil mit rostfarbenem Staubpulver an den Bohrungen.

Bw Nürnberg Hbf, nachträglich gealtertes Heimatschild aus der Pinter-Nachgussserie von 1982.

Der selbe Fälscher nahm gleich ein Schild aus der Pinter-Nachgussserie aus 1982, obwohl mittlerweile klar sein dürfte, dass dieses Gusszeichen das Schild aus der Nachgussserie identifiziert.

Bw Nürnberg Hbf, nachträglich gealtertes Heimatschild aus der Pinter-Nachgussserie von 1982.

Fälschung

Bw Weiden: Hier schön im Vergleich zu sehen: oben ein Originalschild, unten die Fälschung

Hier schön im Vergleich zu sehen:
oben ein Originalschild,
unten die Fälschung

Bw Weiden: Hier schön im Vergleich zu sehen: oben ein Originalschild, unten die Fälschung

Im altbewährten Stil.
Hier mit Gips und rostfarbenem Staubpulver an den Bohrungen.

Fälschung

Fälschung Bw Heiligenhafen

Hier ein Bw Heiligenhafen

Fälschung Bw Heiligenhafen

Fälschung Bw Heiligenhafen

GAlMg3(Cu) ohne Stempel. Nachguss und mit Spachtelmaterial auf die originale Länge und Breite gebracht.

Fälschung Bw Heiligenhafen, Rückseite

 

Fälschung

Hier ein Bw Oberlahnstein

Bw Oberlahnstein in GAlMg3(Cu), oben original unten falsch

Hier schön im Vergleich zu sehen:
oben ein Originalschild,
unten die Fälschung

Weitere Detailansichten der "Spachtelarbeiten":

Bw Oberlahnstein in GAlMg3(Cu), Fälschung

Bw Oberlahnstein in GAlMg3(Cu), Fälschung

Bw Oberlahnstein in GAlMg3(Cu), oben original unten falsch

GAlMg3(Cu) mit Stempel im Originalschild, ohne Stempel in der Nachfertigung. Der Nachguss wurde auch hier mit Spachtelmaterial auf die originale Länge und Breite gebracht.

Link zur Fälscherseite mit weiteren Fälschungen dieser Machart:

Fälschungen

Hier gleich zwei Bw Aulendorf

zwei gleiche Fälschungen Bw Aulendorf

Absolut gleiche Machart. Schön zu sehen, an den deplazierten Bohrungen und den gleichen "Betriebsspuren", welche an allen Schildern dieser Machart gleich aussehen, egal aus welcher orthografischen Region sie stammen sollen.

zwei gleiche Fälschungen Bw Aulendorf

 

Hier ein Originalschild mit Gusszeichen GAlMg3(Cu) zum Vergleich:

Bw Aulendorf, GAlMg3(Cu)

Rückseite:

Bw Aulendorf, GAlMg3(Cu), Rückseite

 

 

 

 

Deutschland (BRD), Lokschild der DB: 38 1789, Niet-Aluminium-Rund (NAlR)

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
38 1789,
Niet-Aluminium-Rund (NAlR).

Ein sehr schöner Satz.

Deutschland (BRD), Lokschild der DB: 38 2340, Niet-Aluminium-Rund (NAlR). Münchner Wendezuglokomotive mit geschlossenem Führerhaus.

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
38 2340,
Niet-Aluminium-Rund (NAlR).

Münchner Wendezuglokomotive mit geschlossenem Führerhaus.

Ein sehr schöner Satz.

Deutschland (BRD), Lokschild der DB: 38 4035 Niet-Aluminium-Rund (NAlR). Münchner Wendezuglokomotive mit geschlossenem Führerhaus.

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
38 4035
Niet-Aluminium-Rund (NAlR).

Münchner Wendezuglokomotive mit geschlossenem Führerhaus.

Ein sehr schöner Satz.

Deutschland (BRD), Lokschild der DB: 38 4015, Niet-Aluminium-Rund (NAlR).

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
38 4015,
Niet-Aluminium-Rund (NAlR).

Ein sehr schöner Satz.

Deutschland (BRD), Lokschild der DB: 38 4051, Niet-Aluminium-Rund (NAlR). 38er mit der höchsten Betriebsnummer.

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
38 4051,
Niet-Aluminium-Rund (NAlR).

38er mit der höchsten Betriebsnummer.

Ein sehr schöner Satz.

Deutschland (DR), Lokschild der DRB: 44 178, Gusszeichen: GAlMgSi.

Deutschland (DR),
Lokschild der DRB:
44 178,
Gusszeichen: GAlMgSi.

Rückseite.

Deutschland (BRD), Lokschild der DB: 078 192-2, Siebdruck.

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
078 192-2,
Siebdruck.

Rückseite

Deutschland (DDR), Lokschild der DRo: 58 3025, Niet-Aluminium-Spitz (NAlS). Ein sehr schöner Satz.

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
58 3025,
Niet-Aluminium-Spitz (NAlS).

Ein sehr schöner Satz.

Deutschland (DDR), Lokschild der DRo: 58 3025-2, Niet-Aluminium-Groß (NAlG). Ein sehr schöner Satz.

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
58 3025-2,
Niet-Aluminium-Groß (NAlG).

Ein sehr schöner Satz.

Deutschland (DDR), Lokschild der DRo: 131 007-7, Email auf Stahlblech (Email).

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
131 007-7,
Email auf Stahlblech
(Email).

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

Deutschland (DDR), Lokschild der DRo: 03 1046, Guss-Aluminium-Spitz (GAlS). Ein sehr schöner Satz.

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
03 1046,
Guss-Aluminium-Spitz (GAlS).

Ein sehr schöner Satz.

 aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

Deutschland (DR), Lokschild der DRB: 03 1076, Guss-Aluminium-Spitz (GAlS), Gusszeichen: ohne.

Deutschland (DR),
Lokschild der DRB:
03 1076,
Guss-Aluminium-Spitz (GAlS),
Gusszeichen: ohne.
Krauss-Maffei-Guss.

Rückseite.

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

nach oben

i

 

Januar 2025
Fälschung 38 3159: Niet-Messing-DRG. Die Ziffernmaße stimmen nicht. Die Bohrungen sind viel zu klein. Fälschung aus 2013.

Fälschung 38 3159:
Niet-Messing-DRG.

Die Ziffernmaße stimmen nicht.
Die Bohrungen sind viel zu klein.

Fälschung aus 2013.

Fälschung 64 393: Aluminiumguss, Messing eloxiert, oder  Messing lackiert. Die Bohrungen wurden nachträglich ausgeführt. Hier sieht man das Aluminium. Fälschung aus 2013

Fälschung 64 393:
Aluminiumguss, Messing eloxiert, oder  Messing lackiert.
Die Bohrungen wurden nachträglich ausgeführt.
Hier sieht man das Aluminium.

Fälschung aus 2013.

Fälschung 65 008: Aluminiumguss, Messing eloxiert, oder  Messing lackiert. Die Bohrungen wurden nachträglich ausgeführt. Hier sieht man das Aluminium. Fälschung aus 2013.

Fälschung 65 008:
Aluminiumguss, Messing eloxiert, oder  Messing lackiert.
Die Bohrungen wurden nachträglich ausgeführt.
Hier sieht man das Aluminium.

 Fälschung aus 2013.

Weitere Fälschungen aufgetaucht:

Es betrifft ein Bw Brügge
in GAlMg3(Cu).

Hier sind drei Schilder schön gegenübergestellt.

Oben: Nachguss mit Schwundmaßen.
BxH = 57 x 210mm

Mitte: Originalschild.
BxH = 59 x 219 mm

Unten: Schild aus der Pinter Nachgussserie von 1982.
Das Gusszeichen von 1982 wurde absichtlich unkenntlich gemacht und das Schild vorne und hinten gealtert.
BxH = 59 x 217 mm

Bw Brügge: Fälschungen und Original

Vorderseiten:

Nachguss
Originalschild
Pinter-Nachgussserie 1982

Bw Brügge: Fälschungen und Original, Rückseiten

Rückseiten:

Nachguss
Originalschild
Pinter-Nachgussserie 1982

RMM

Ein weiteres gekürztes R.B.D. Mainz mit Riffelgrund. Auch hier ein Sonderguss eines Heimatschildes.

Kennzeichnung RMM, dieses Mal mit der Nummer 050.

Museumslokschilder, hier "RMM"

RMM

RMM

Rückseite mit Stempelung RMM 050

Bahndienstfernschreiben des vereinten Wirtschaftsgebiets vom 06.09.1949.

Deutschland (DRw),

Bahndienstfernschreiben des vereinten Wirtschaftsgebiets vom 06.09.1949.

Deutschland (BRD), Lokschild der DB: 75 1108, Niet-Aluminium-Rund (NAlR).

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
75 1108,
Niet-Aluminium-Rund (NAlR).

Rückseite

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
65 013,
Messingguss (GMsG).

Rückseite

Deutschland (DRG), Lokschild der DRG: 64 423, Niet-Aluminium-DRG (NAlD).

Deutschland (DRG),
Lokschild der DRG:
64 423,
Niet-Aluminium-DRG (NAlD).

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

Deutschland (DRG), Lokschild der DRG: 64 423, Niet-Aluminium-DRG (NAlD).

Deutschland (DRG),
Lokschild der DRG:
64 423,
Niet-Aluminium-DRG (NAlD).

Ein weiteres Schild.

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

eutschland (DR), Geschwindigkeitsschild der DRo: 40 km, Aluminiumguss, Riffelgrund mit Rand. Schreibweise "ss" und "km".

Deutschland (DR),
Geschwindigkeitsschild der DRo:
40 km,
Aluminiumguss,
Riffelgrund mit Rand.
Schreibweise "ss" und "km".

Rückseite

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

nach oben

i

 

Lokschilder Neuheiten mit Weihnachtskalender 2024