2024
Neue Schilderphotos/new pictures/nya bilder/nouvelles photos/nuevas fotos
Jahre lokschilder.info ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Herzlichen Dank von meiner Seite an all die täglich treuen Sammlerfreunde und Interessenten, welche mich all die Jahre begleitet haben und dies immer noch tun. Vielen Dank auch an all die geduldigen Einsendungen und die Möglichkeit, Schilder für meine Seite zu fotografieren und online stellen zu dürfen. So sage ich einfach: Auf die nächsten 21 Jahre. Ich bin gespannt, wo wir dann sind und bis dahin alles in der virtuellen Welt gesammelt haben und uns daran erfreuen können. Euer Hans Jörg Dücker. |
Hier stelle ich die jährlichen Lokschilderphotoneuheiten vor. Alle Photos sind in den Galerien integriert.
Falls nicht alle Photos auf einmal
angezeigt werden, einfach die "F5"-Taste drücken, |
März 2025 | ||
|
||
![]()
|
![]()
Deutschland (DR), Ein sehr schönes Schild. |
![]()
Deutschland (DR), |
![]()
|
![]()
|
![]()
Satz.
|
![]()
|
![]()
|
![]()
Deutschland (DDR),
Ein Supersatz |
![]()
Fabrikschild Das Fabrikschild ist von einer Diesellokomotive der British Railways, Class 17.
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa |
![]()
Fabrikschild Das Fabrikschild ist von der Dampflokomotive oder vom Tender der DRG 55 5125, ehemalige pr. G8.1 Cöln 5320.
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa |
![]()
Fabrikschild Das Fabrikschild ist von der Dampflokomotive 93 736 der DRG.
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa |
Februar 2025 | ||
|
||
![]()
|
![]()
Ein sehr schönes Schild. |
![]()
Ein sehr schönes Schild. |
Lokschilderzimmer schöne
Originalschilder, |
![]() |
![]() |
![]()
Deutschland (DDR), |
Fälschungen
Bw Emden, Vorderseiten |
Fälschungen
Rückseiten Immer wieder die Maße mit Gips an das Originalschild angeglichen und die Alterung im gleichen Stil durchgezogen. |
Originalschild
|
Originalschild
|
Originalschild
|
Fälschungen
ED Trier und ED Köln. Immer wieder die Maße mit Gips an das Originalschild angeglichen und die Alterung im gleichen Stil durchgezogen. |
Fälschung
Bw Nürnberg Hbf Im altbewährten Stil mit rostfarbenem Staubpulver an den Bohrungen. Der selbe Fälscher nahm gleich ein Schild aus der Pinter-Nachgussserie aus 1982, obwohl mittlerweile klar sein dürfte, dass dieses Gusszeichen das Schild aus der Nachgussserie identifiziert. |
Fälschung
Hier schön im Vergleich zu sehen: Im altbewährten Stil. |
Fälschung
Hier ein Bw Heiligenhafen GAlMg3(Cu) ohne Stempel. Nachguss und mit Spachtelmaterial auf die originale Länge und Breite gebracht.
|
Fälschung Hier ein Bw Oberlahnstein Hier schön im Vergleich zu sehen: Weitere Detailansichten der "Spachtelarbeiten": GAlMg3(Cu) mit Stempel im Originalschild, ohne Stempel in der Nachfertigung. Der Nachguss wurde auch hier mit Spachtelmaterial auf die originale Länge und Breite gebracht. Link zur Fälscherseite mit weiteren Fälschungen dieser Machart: |
Fälschungen Hier gleich zwei Bw Aulendorf Absolut gleiche Machart. Schön zu sehen, an den deplazierten Bohrungen und den gleichen "Betriebsspuren", welche an allen Schildern dieser Machart gleich aussehen, egal aus welcher orthografischen Region sie stammen sollen.
Hier ein Originalschild mit Gusszeichen GAlMg3(Cu) zum Vergleich:
|
Ein sehr schöner Satz |
Münchner Wendezuglokomotive mit geschlossenem Führerhaus.
Ein sehr schöner Satz |
Münchner Wendezuglokomotive mit geschlossenem Führerhaus.
Ein sehr schöner Satz |
![]()
Ein
sehr schöner Satz |
![]()
38er mit der höchsten Betriebsnummer.
Ein sehr schöner Satz |
![]()
Deutschland (DR), |
![]()
|
|
![]()
Deutschland (DDR),
|
![]()
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa |
![]()
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa |
![]()
Deutschland (DR), aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa |
i
Januar 2025 | ||
|
||
![]()
Fälschung 38 3159: Die Ziffernmaße stimmen nicht. Fälschung aus 2013. |
![]()
Fälschung 64
393: Fälschung aus 2013. |
![]()
Fälschung 65
008: Fälschung aus 2013. |
Weitere Fälschungen aufgetaucht: Es betrifft ein Bw Brügge Hier sind drei Schilder schön gegenübergestellt.
Oben: Nachguss mit Schwundmaßen.
Mitte: Originalschild.
Unten: Schild aus der
Pinter Nachgussserie von 1982. |
![]() Vorderseiten:
Nachguss |
![]() Rückseiten:
Nachguss |
![]() Ein weiteres gekürztes R.B.D. Mainz mit Riffelgrund. Auch hier ein Sonderguss eines Heimatschildes. Kennzeichnung RMM, dieses Mal mit der Nummer 050. |
![]() |
Rückseite mit Stempelung RMM 050 |
|
![]()
|
![]()
Deutschland (BRD), |
![]()
Deutschland (DRG), aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa |
![]()
Deutschland (DRG), Ein weiteres Schild. aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa |
Deutschland (DR), aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa |
i
Lokschilder Neuheiten mit Weihnachtskalender 2024