|
Samstag, 06. September 2025
Früh am Morgen ging es nach dem leckeren Frühstücksbuffet
mit einem von Michael gecharterten Museumstriebwagen zu den diesjährigen
Meininger Dampfloktagen nach Meiningen.

Museumstriebwagen
772 149-7 (LVT 2.09.249) im Bahnhof Meiningen
(Photo: H. Dücker)
(Lebenslauf hier im Link von:
Eisenbahn-Museumsfahrzeuge.de)
Die erlebnisreiche Fahrt führte uns von Gotha,
über Eisenach, Bad Salzungen,
bis wir schließlich im Bahnhof Meiningen ankamen.
Die Fahrt selbst hat die IGE "Werrabahn Eisenach" e.V. für uns durchgeführt.
Tausende Besucher aus zahlreichen europäischen
Ländern trafen sich im Dampflokausbesserungswerk in Meiningen und erlebten lebendige Eisenbahngeschichte. Nicht genug vom
gestrigen Schilderangebot, begann wieder die Suche nach neuen, unbekannten
Schildern, Büchern und natürlich nach erlebtem Dampf. Leider gab es fast "nur"
Modellbahnstände, so dass die Schilderjagt ohne Erfolg blieb.
So konnten wir uns mehr auf die Fahrzeuge und die
Werkstatt konzentrieren, die jedes Mal etwas Neues zu bieten hatte!
Sehr augenfällig war die hervorragend
rausgeputzte Dampflokomotive 50 3501, die im Ausbesserungswerk hin und her
bügelte, und jeweils Eisenbahnbegeisterte auf dem Führerstand mitnahm:

Museumsdampflokomotive
30 3501 (50 380) im Ausbesserungswerk Meiningen
(Photo: H. Dücker)
Video von der Pendelfahrt
(Lebenslauf hier im Link von:
Eisenbahn-Museumsfahrzeuge.de)

Museumsdampflokomotive
023 058-1 im Bahnhof Meiningen
(Photo: M. Gilde)
Video von der Bahnhofseinfahrt
(Lebenslauf hier im Link von:
Eisenbahn-Museumsfahrzeuge.de)
Nach guter Verköstigung ging es wieder zu
"unserem" Triebwagen 772 149-7, der uns von Meiningen, über Zella-Mehlis,
Oberhof, Gräfenroda, Arnstadt, Neudietendorf zurück zum
Bahnhof Gotha brachte, wo unser Gruppenphoto entstand.

Lokschildersammlertreffen 2025:
Gruppenphoto am Bahnhof Gotha
(Photo: Manfred Waldhelm)
Zurück im Hotel, ging es nach einer kleiner Erfrischung
zum Gruppenphoto mit dem diesjährigen Thema:
"Mein emotional wertvollstes Schild".
Natürlich gibt es mehrere emotionale Schilder, doch man nahm das mit, was eine
"Geschichte" hatte.
Meist ist es das erste Schild in der Sammlung, doch es gibt noch andere
Geschichten, rund um unser Schilderhobby und so haben einige Schilder emotionale
Erinnerungen.
Abends traf man sich wieder im Veranstaltungsraum
des Hotels, um sich
weiterhin dem Schilderhobby zu widmen und das leckere Abendessen zu genießen.
Die Themen drehten sich rund um unser Schilderhobby, die Eisenbahn im
Allgemeinen und wo das nächste Sammlertreffen stattfinden könnte.
Auch an diesem Abend schienen die Gespräche kein Ende zu nehmen.
Es war ein phantastisches Wochenende und wir
danken Michael Stadelmann für diese sehr gute Organisation und diese schönen Momente,
die wir dort erleben durften.

Lokschildersammlertreffen 2025:
Gruppenphoto im Hotel am Tierpark in Gotha
(Thema: das emotional
wertvollste Schild)
(Photo: Manfred Waldhelm)
|