builders plates
Union, Königsberg | |
Länderbahn-Schild: Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= 215 x 120 mm. | |
|
|
Länderbahn-Schild: Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= 215 x 135 mm. | |
|
|
DRG-Schild: Eisenguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= x mm. | |
|
|
DRG-Schild: Eisenguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
|
|
|
|
DRG-Schild:
Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH =
|
|
|
Usines et Fonderies de Baume et Marpent | |
Länderbahn-Schild: Messingguss, oval. Ausführung: glatt mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= ? mm. | |
|
Uzinele 23. August | |
Länderbahn-Schild:
Ausführung: glatt mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
|
|
|
VEB Karl-Marx Babelsberg (ehemals O&K, dann Maschinenbau u. Bahnbedarf, Potsdam-Babelsberg, schließlich VEB). | |
Ausführung: Alu, quadratisch, mit Rand. | |
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= ? x ? mm. | |
Schild von einer Lok, möglicherweise DRo 118, spätere DB-AG 228. | |
DRo-Schild: Aluguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. VEB LOWA. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= 300 x 210 mm. | |
|
|
DRo-Schild: Aluguss,
oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= 215 x 137 mm. | |
Bester Erhaltungszustand mit originaler Farbe. |
|
DRo-Schild: Aluguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Mit Logo. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= 300 x 210 mm. | |
|
|
DRo-Schild: Aluguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Mit Logo. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= 300 x 210 mm. | |
|
|
DRo-Schild: Aluguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. ohne Logo. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= 300 x 210 mm. | |
|
|
DRo-Schild: Aluguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. nur Schriftzug. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= 300 x 210 mm. | |
|
|
DRo-Schild: Aluguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. kleiner Schriftzug. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH=
|
|
|
|
DRo-Schild: Aluguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH=
|
|
|
|
DRo-Schild: Aluguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. kleiner Schriftzug. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH=
|
|
|
|
DRo-Schild: Aluguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Kombinat Luft- und Kältetechnik. kleiner Schriftzug. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH=
|
|
|
|
DRo-Schild: Aluguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Kombinat Luft- und Kältetechnik. Mit bulgarischem Schriftzug. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH=
|
|
|
Vulcan iron works USA | |
Türkische Eisenbahn: Ausführung: glatt mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
D=
|
|
|
|
Türkische Eisenbahn: Ausführung: glatt mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
D= 235mm. | |
Das Schild ist von der TCDD 56.338 (Skyliner). |
Vulcan Foundry, Lancashire | |
Staatsbahnschild: Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand, cast brass, cleaned and polished. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 244 x 150 mm, 9" x 5 1/4". | |
|
|
Staatsbahnschild: Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 244 x 150 mm. | |
|
Vulcan Maribo | |
Privatbahnschild: Messingguss, oval. Ausführung: Glatt ohne Rand, Negativguss. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= 300 x 200 mm (12x8 Zoll). | |
|
|
Umbauschild: Messingguss,
rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= x mm. | |
SFJ (Südfünische-Eisenbahn). |
Vulcan Stettin | |
Länderbahn-Schild: Messingguss,
rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= 555 x 234 mm. | |
|
|
Länderbahnschild einer G3 der KED
Breslau: Messingguss, oval. Ausführung: glatt mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= 195 x 120 mm. | |
|
|
Länderbahn-Schild: Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 197 x 120 mm. | |
Das Schild ist von der KED-Erfurt-322, ex 1Bn2P Saale-Eisenbahn-Lok-Nr.18. | |
Länderbahn-Schild: Messingguss, oval. Ausführung: glatt mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= ? mm. | |
|
|
|
Länderbahn-Schild: Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= ? mm. | |
|
|
vor-DRG-Schild: Eisenguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= 215 x 135 mm. | |
|
|
PKP-Schild: Messingguss,
rund Ausführung: glatt mit Rand. Negativguss. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
D= 200 mm. | |
|
|
DRG-Schild: Messingguss,
rund Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Positivguss. Zylinderschild, gewölbt. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
D= 200 mm. | |
Das Schild ist von der DRG 64 185. | |
DRG-Schild: Eisenguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= 215 x 134 mm. | |
Schild von DRG/DRo 64 212. | |
Kleinbahn-Schild: Messingguss, rund Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Positivguss. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
D= 200 mm. | |
|
|
DB-Schild: Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. Das Schild ist eine sehr gute Aw-Fertigung, sichtbar an dem großen "R" und VULKAN mit "K" geschrieben. Es kam als Ersatz für ein abhanden gekommenes Schild an die Lok. |
|
Gusszeichen: ohne | |
BxH= 210 x 135 mm. | |
|
Walkers Limited Engineers, Maryborough | |
Schild: Messingguss,
oval. Ausführung: glatt mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 320 x 250 mm. | |
Geliefert August 1900, abgestellt März 1967. |
Warszawska Spólka Akcyjna (Warschauer Maschinenfabrik) | |
PKP-Schild: Messingguss, ~ rechteckig. Ausführung: glatt mit Rand. Domschild. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
|
|
|
Werkspoor Amsterdam | |
NS-Schild: Messingguss, gebogen. Ausführung: Glatt, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= 1650 x ? mm. | |
|
|
NS-Schild: Messingguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= 310 x 180 mm. | |
|
|
SBB-Schild: Messingguss, rechteckig. Ausführung: glatt mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= ? mm. | |
|
Wiener Lokfabriken Floridsdorf | |
Schild der BBÖ: Messingguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Domschild. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= ? x ? mm. | |
Das Schild ist von der BBÖ 97 213. | |
Schild der BBÖ: Messingguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Domschild. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= ? x ? mm. | |
Das Schild ist von der BBÖ 478.04, später DRB 92.25. | |
Schild der BBÖ: Messingguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Domschild. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= ? x ? mm. | |
Das Schild ist von der BBÖ 197.302. | |
Schild der BBÖ: Messingguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= ? x ? mm. | |
|
|
Schild der BBÖ: Messingguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Domschild. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= ? x ? mm. | |
|
|
BBÖ-Schild: Messingguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Domschild. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= 465 x 219 mm. | |
Das Schild ist von der ÖBB 78 601, ex DRB 78 601, ex BBÖ 729.01. | |
DR-Schild: Aluguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= ? x ? mm. | |
|
|
DR-Schild:
Aluminiumguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= x mm. | |
|
|
DR-Schild:
Aluminiumguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= x mm. | |
Das Schild ist von der DRB 50 692. | |
DR-Schild: Aluguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= ? x ? mm. | |
Das Schild ist ein Seitenschild von der DRB 86 451. | |
DR-Schild:
Aluminiumguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= 215 x 135 mm. | |
|
|
DR-Schild:
Aluminiumguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= x mm. | |
Das Schild ist von der DRB 86 803. | |
DR-Schild:
Aluminiumguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= x mm. | |
Das Schild ist ein Tenderschild von einer DRB 44er. | |
DR-Schild: Ausführung: |
|
Gusszeichen: ohne. | |
B |
|
|
|
DR-Schild: Ausführung: |
|
Gusszeichen: ohne. | |
B |
|
|
|
CFL-Schild: Aluguss, Rechteck Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
|
|
Das Schild ist von der CFL 55.17, ex. 42 2741. |
Wiener Neustadt Lokomotivfabrik, vormals G. Sigl | |
SCP-Schild:
Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
|
|
Das Schild ist von einer 1B, nach Portugal. | |
SCP-Schild:
Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH =
|
|
Die ovale Form ist ungewöhnlich für Habsburger Schilder, entsprach aber der Vorgabe der SCP. |
|
KKStB-Schild: Messingguss,
rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 510 x 230 mm. | |
Das Schild ist von einer 2B.n2v der kkStB 10.691, spätere DRB 13 116. Am 31.5.1939 wurde sie zur Auswaschlok A 17, später 900 708 († 1955). | |
Schild der KKStB: Messingguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= 375 x 175 mm. | |
Das Schild ist von der kkStB, später BBÖ 170.237, dann DRB 56 3125. | |
Schild der KKStB: Messingguss,
~rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Domschild. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= x mm. | |
|
|
Schild der KKStB: Messingguss,
~rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Domschild. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= x mm. | |
Das Schild ist von der BBÖ 82.16, später DRB 95.116, dann ÖStB/ÖBB 95.116. "+" 12.04.1968. |
|
Länderbahn-Schild: Messingguss,
~rechteckig. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= ? x ? mm. | |
|
F. Wöhlert | |
Werkbahn-Schild: Messingguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= x mm. | |
|
R. Wolf | |
DRG-Schild: Eisenguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= 210 x 132 mm. | |
|
|
|
DRG-Schild:
Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= 210 x 132 mm. | |
|
|
DRG-Schild: Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne | |
BxH= 218 x 135 mm. | |
|
|
DRG-Schild: Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= x mm. | |
Das Schild ist von der DRG 64 082. |
ZÁVODY V.I. Lenin, Plzen národní podnik
((Vor 1951 und nach 1965 Firma
Škoda). Fabrik Vladimir Iljitsch Lenin, Pilsen, Volkseigener Betrieb. |
|
Werkbahn-Schild:
Eisenguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= x mm. | |
Das Schild ist vom Tender 935.2166,
hauptsächlich für Lokomotive 556.0179, geliefert an die ČSD. Später wurden Emailleschilder verwendet. |
Zobel (Nachdem die Fabrik vor dem ersten WK niederbrannte, wurde die Produktion nach Königsberg verlegt und von Smoschewer übernommen. Nach 1938 hieß die Fabrik Feldbahnfabrik F. W. Budich) |
|
Werkbahn-Schild: Messingguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= 250 x 140 mm. | |
|