builders plates
Ipswich | |
Schild: Messingguss,
oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 380 x 255 mm. | |
Geliefert im Oktober 1923, abgestellt Juni 1958. |
Jucho | |
DRB-Schild: Zinkguss,
oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = x mm. | |
|
Jung | |
Rumänisches Schild: Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 315 x 222 mm. | |
|
|
Orientalisches Schild: Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = x mm. | |
Das Schild ist von einer 1D, 1050 mm der Hedschasbahn (Chemin de Fer du Hedjas), Lok 67. | |
Rumänisches Schild: Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand, Hohlguss. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 212 x 138 mm. | |
|
|
Länderbahn-Schild: Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = ? x ? mm. | |
|
|
Nebenbahn-Schild:
Messingguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. Zylinderschild. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 350 x 250 mm. | |
|
|
Nebenbahn-Schild: Eisenguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. Zylinderschild. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 350 x 250 mm. | |
|
|
Privatbahn-Schild:
Messingguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Zylinderschild. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
|
|
Das Schild ist ohne "G.m.b.H. |
|
DRG-Schild:
Messingguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 210 x 130 mm. | |
|
|
Privatbahn-Schild:
Messingguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Zylinderschild. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 350 x 250 mm. | |
Das Schild ist von der DRG 64 420. | |
Privatbahn-Schild:
Messingguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Zylinderschild, anderes Schriftbild. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 330 x 195 mm. | |
Das Schild ist von der DRG 64 280. | |
|
Privatbahn-Schild:
Messingguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Zylinderschild. |
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 350 x 250 mm. | |
Das Schild ist von
|
|
DRG-Schild:
Aluminiumguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Zylinderschild. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 325 x 198 mm. | |
|
|
DRG-Schild:
Aluminiumguss,
oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Rahmenschild. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 215 x 135 mm. | |
Das Schild ist von der DRG/DB 64 459. | |
DRG-Schild:
Aluminiumguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 330 x 200 mm. | |
|
|
Tenderfabrikschild |
DRG-Schild:
Aluminiumguss,
oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Tenderschild. |
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 211 x 132 mm. | |
Das Fabrikschild ist vom Tender der DRG 44 077. | |
|
DRG-Schild:
Aluminiumguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
Gusszeichen: ohne. | |
|
|
|
|
DRG-Schild:
Aluminiumguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Zylinderschild. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = ? x ? mm. | |
Das Schild ist von der DRB/DB 64 461. | |
Privatbahn-Ersatzschild:
Messingguss,
rechteckig. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 210 x 130 mm. | |
Dieses Schild ist ein Ersatzschild und hat einen Schreibfehler bei "Fabriknmmer", Buchstaben eingeschlagen. Im Original ist "Fabriknummer" gegossen. Das Ersatzschild ist wohl bei der Abgabe von TWE zur FVE angefertigt worden, damit das Original bei der TWE verbleiben konnte. |
|
Tenderfabrikschild |
DRB-Schild:
Aluminiumguss, oval. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 210 x 130 mm. | |
|
|
Rückseite |
DRB-Schild: Zinkguss,
rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
Gusszeichen: G Zn-Al-Cu, "L" (Lücker ). | |
BxH = 300 x 250 mm. | |
|
|
DRB-Schild:
Stahlblech, geprägt, rechteckig. Ausführung: Glatt mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 104 x 51,5 mm. | |
|
|
DRB-Schild:
Stahlblech, geprägt, rechteckig. Ausführung: Glatt mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 104 x 51,5 mm. | |
Das Rahmenschild
|
|
DB-Schild: Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 215 x 135 mm. | |
|
|
DB-Schild: Messingguss, rechteckig. Ausführung oben: Riffelgrund mit Rand, ebenes Zylinderschild. Ausführung unten: Riffelgrund mit Rand, ebenes Rahmenschild. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
|
|
|
|
|
DB-Schild: Messingguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand.
|
Gusszeichen: ohne. | |
|
|
|
|
DB-Schild: Messingguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Führerhausseitenschild. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 298 x 148 mm. | |
Das Schild ist von der VR (Finnische Staatsbahn), Tr1-1063. | |
Privatbahn-Schild:
Aluminiumguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne | |
BxH = 280 x 210 mm | |
Das Schild ist von einer Bn2t, 900mm, Klöckner-Huettenwerk, Hagen-Haspe, Lok-Nr. 21. | |
DB-Schild:
Aluminiumguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 202 x 150 mm. | |
|
|
DB-Schild:
Aluminiumguss,
oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 215 x 135 mm. | |
|
|
DB-Schild:
Aluminiumguss,
rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 300 x 150 mm. | |
Das Schild ist von der DB 23 104. | |
DB-Schild:
Aluminiumguss,
rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 300 x 150 mm. | |
|
Kisha Seizo, Kaisha | |
Japanisches Schild:
Aluminiumguss,
rechteckig. Ausführung: glatt mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 190 x 128 mm. | |
Das Schild ist von der JNR D60-72. |
Krauss | |
Privatbahn-Schild: Messingguss/Rotguss,
rechteckig. Ausführung: glatt mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = ? x ? mm. | |
|
|
Privatbahn-Schild: Messingguss/Rotguss,
oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 350 x 230 mm. | |
|
|
Länderbahn-Schild: Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 350 x 230 mm. | |
|
|
Länderbahn-Schild: Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. (Punkt nach München&Linz). |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 350 x 230 mm. | |
Das Schild ist von der DRG 89 710, ex. KBayStsB Nr. 2482 (R3/3). |
|
Privatbahn-Schild: Messingguss/Rotguss,
oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Domschild. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = |
|
Das Schild ist von einer Bn2t, 790 mm, Hüttenwerk-Donawitz, Österreichische Alpine Montangesellschaft. | |
Privatbahn-Schild: Messingguss/Rotguss,
oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Domschild. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = |
|
|
|
Baskisches-Schild: Messingguss,
oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= 350 x 230 mm. | |
Lok Nr. 52, später Nr. 14 (Museumslok). |
|
Privatbahn/Stadtbahn-Schild:
Zinkguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 357 x 235 mm. | |
|
|
DRG-Schild:
Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
|
|
|
|
|
Österreichisches Schild:
Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = x mm. | |
|
|
Österreichisches Schild:
Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Domschild. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 350 x 230 mm. | |
|
|
Privatbahnlok: Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 350 x 240 mm. | |
|
Krauss-Maffei | |
DRG-Schild: Messingguss, oval Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 175
x 120mm |
|
|
|
DRG-Schild: Messingguss, oval Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 350 x 240 mm. | |
|
|
DRG-Schild: Messingguss, oval Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Zylinderschild, gebogen. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 350 x 240 mm. | |
|
|
DRG-Schild:
Aluminiumguss, oval Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Zylinderschild, gebogen. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 350 x 240 mm. | |
|
|
DRG-Schild:
Aluminiumguss, oval Ausführung: Riffelgrund mit Rand.
|
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 175
x 120mm |
|
|
|
DRG-Schild:
Aluminiumguss, oval Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Zylinderschild, gerade. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 350 x 240 mm. | |
|
|
DRG-Schild: Alugussschild, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne | |
BxH = 352 x 280 mm. | |
|
|
DRB-Schild: Zinkgussschild, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Zylinderschild, gerade. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 350 x 240 mm. | |
|
|
DRB-Schild: Ausführung: glatt mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
|
|
|
|
DB-Schild: Messingguss, rund Ausführung: feiner Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
|
|
|
|
DB-Schild: Messingguss, rund Ausführung: feiner Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
D = 220 mm. | |
|
|
DB-Schild:
Aluminiumguss, rechteckig Ausführung: glatt, ohne Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 300 x 210 mm. | |
|
|
DB-Schild: Aluminiumguss, rund Ausführung: grober Riffelgrund mit Rand, rund. Farbe: dunkelgrün. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
D = 122 mm. | |
Hoechst, Westfalenhütte AG, Dortmund, Lok Nr. 524, Dortmunder Eisenbahn, Lok Nr. 524, Februar 1984 nach Italien verkauft. |
|
DB-Schild: Messingguss, rund. Ausführung: grober Riffelgrund mit Rand. Originalfarbe: ozeanblau. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
D = 122 mm. | |
|
|
DB-Schild:
Aluminiumguss, rund. Ausführung: Waffelgrund mit Rand. Waffelgrund, anstelle Riffelgrund. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
|
|
|
|
DB-Schild: Messingguss, rund. Ausführung: feiner Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
D = 220 mm. | |
Das Schild ist von der DB V160 133. | |
DB-Schild: Messingblech, geprägt, verchromt, rund. Ausführung: glatt mit Rand. Originalfarbe: hellblau. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
D = 213 mm. | |
|
|
DB-Ausführung:
Aluminiumguss, rechteckig Ausführung: |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = x mm. | |
Das
|
|
DB-Ausführung:
Aluminiumguss, rechteckig Ausführung: glatt, ohne Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 300 x 210 mm. | |
|
Krenau (Oberschlesische Lokomotivwerke A.G., Krenau O.S.) während WK II Namenwechsel aus Chrzanow |
|
DRB-Ausführung:
Zinkguss, oval Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = x mm. | |
|
|
DRB-Ausführung:
Zinkguss, oval Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = x mm. | |
|
Kronenberg | |
Schweizer Schild:
M Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
Baujahr: 1952.
|
|
Schweizer Schild:
M Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
Baujahr: 1964. Das Schild, beschriftet mit DL 200 ist von der Em 2/2, ex. Feldmühle AG Rorschach, ex. SBB Tm 940. + 2004. |
Krupp | |
DRG-Schild: Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
|
|
DRG-Schild: Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 215 x 155 mm. | |
|
|
|
DRG-Schild: Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = |
|
|
|
DRG-Schild: Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 212 x 155 mm. | |
|
|
DRG-Schild: Messingguss, rechteckig Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: Rg5. | |
BxH = ? mm. | |
|
|
DRG-Schild: Messingguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne | |
BxH = 351 x 181 mm | |
|
|
DRG-Schild: Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
BxH = x mm. | |
Gusszeichen: ohne. | |
|
|
DRG-Schild: Aluguss, rechteckig Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = ? mm. | |
1968 über Lokomotivfabrik Reuchling an Sachtleben, Lok Nr. 5. |
|
Thessalische Eisenbahn-Schild:
Messingguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 180 x 350 mm. | |
|
|
DR-Schild:
Aluminiumguss, rechteckig Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = ? mm. | |
|
|
DR-Schild:
Eisenguss, oval Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = ? mm. | |
Das Schild ist ein Aw-München-Freimann Ersatzschild für die DB 50
201. Das ist deutlich zu erkennen am kleinen "R" bei F. NR (Fabriknummer). |
|
DR-Schild: Zinkguss, rechteckig Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = ? mm. | |
|
|
DRG-Schild:
Aluminiumguss,
rechteckig Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 340 x 180 mm. | |
|
|
DR-Schild: Zinkguss, oval. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 215 x 135 mm. | |
|
|
DR-Schild: Zinkguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 340 x 180 mm. | |
|
|
DR-Schild: Zinkguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 340 x 180 mm. | |
|
|
DR-Schild:
Aluminiumguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. Zylinderschild. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = ? mm. | |
|
|
DB-Schild: Messingguss, oval Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 215 x 135 mm. | |
|
|
DB-Schild:
Messingguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. Zylinderschild. |
|
Gusszeichen: ohne | |
BxH = ? cm | |
|
|
DB-Schild:
Aluminiumguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne | |
BxH = 195 x 145 mm. | |
Grube "Zukunft" in Eschweiler, Lok Nr. 20, spätere Braunkohlewerke Nr. 1103. |
|
DB-Schild:
Messingguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
|
|
|
|
DB-Schild: Aluminiumguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: GAlSi-Stempelung. | |
BxH = 210 x 150 mm. | |
|
|
DB-Schild:
Aluminiumguss, rechteckig Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 210 x 150 mm. | |
|
|
DB-Schild:
Aluminiumguss, rechteckig Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne | |
BxH = 210 x 150 mm | |
passend zum Fabrikschild der AEG 7498. |
|
DB-Schild: Messingguss, rechteckig Ausführung: glatt, ohne Rand. |
|
Gusszeichen: Rg5, 'EK' im Kreis | |
BxH = 210 x 150 mm. | |
|
|
DRo-Schild:
Aluminiumguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
|
|
|
|
DB-Schild: Messingguss, rechteckig. Ausführung: Glatt, ohne Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = ? x ? mm. | |
|
|
DB-Schild:
Aluminiumguss, rechteckig. Ausführung: glatt, ohne Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 295 x 212 mm. | |
|
|
DB-Schild: Messingguss, rechteckig. Ausführung: glatt, ohne Rand. Man sieht sehr deutlich den Bereich der ausgetauschten Nummern. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 295 x 212 mm. | |
Abnahme: 04.01.1969, letzte 218er mit Fabrikschild! |
LEW Hennigsdorf (Lokomotivbau Elektrotechnische Werke), zuvor Borsig und AEG (übernahm Borsig) | |
DRo-Schild:
Aluminiumguss, rund. Ausführung: glatter Grund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
D = 200 mm. | |
|
|
DRo-Schild:
Aluminiumguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Ab hier kleinere Serien-Nr.. Wer weiß den Hintergrund? |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 300 x 210 mm. | |
|
|
DRo-Schild:
Aluminiumguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH= 300 x 213 mm. | |
|
|
DR-Schild:
Aluminiumguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 300 x 215 mm. | |
|
|
DRo-Schild:
Aluminiumguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 300 x 210 mm. | |
|
|
DRo-Schild:
Aluminiumguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 300 x 210 mm. | |
|
|
DRo-Schild:
Aluminiumguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 300 x 212 mm. | |
|
|
DB-AG-Schild:
Aluminiumguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 300 x 212 mm. | |
|
LHW - Linke-Hofmann-Werke Breslau, zuvor Maschinen-Bau-Anstalt Breslau | |
Länderbahn-Schild: Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 215 x 135 mm. | |
spätere SNCF 1-230-F-316. |
|
Länderbahn-Schild: Eisenguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 215 x 135 mm. | |
|
|
Staatsbahn Schild: Messingguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 400 x 150 mm. | |
|
|
DRG-Schild: Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 215 x 135 mm. | |
Das Schild ist von der DRG 94 1729. | |
DRG-Schild: Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 215 x 135 mm. | |
|
|
Staatsbahn-Schild: Messingguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
|
|
|
|
DRG-Schild: Messingguss, oval. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
|
|
|
|
Staatsbahn-Schild: Messingguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Domschild. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = 302 x 212 mm. | |
|
|
Staatsbahn-Schild:
Ausführung: Riffelgrund mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
|
|
|
|
Geschichte / history
02.01.1861 Gründung der Fa. Gustav Heinrich von Ruffer, Maschinenbauanstalt in Breslau. 1861 Auslieferung der Lokomotive mit der Fabriknummer 1 an die Oberschlesische Eisenbahn. Es handelte sich um eine 1A1 n2-S-Lokomotive. Bis 1875 wurden 43 Lokomotiven ausgeliefert. Danach endete vorübergehend der Lokbau. 1894 wurden dann wieder 4 Lokomotiven gebaut. Bekannt ist nur eine B n 2t-Lokomotive die an die Zuckerfabrik Rößling geliefert wurde. Am 26.05.1897 Gründung der Maschinen-Bau-Anstalt Breslau G.m.b.H. 1899 wurde dann wieder 1 Lokomotive gebaut. Es handelt sich um eine B n 2t-800 mm Lokomotive die an die Zuckerfabrik Koberwitz geliefert wurde. Im Jahre 1900 wurde dann mit der Fabriknummer 44 wieder der Lokomotivbau aufgenommen. Es handelte sich um eine T3 die an die Hafenbahn Breslau geliefert wurde. Am 09.04.1906 Umbenennung in Breslauer Actien-Gesellschaft für Eisenbahn-Wagenbau und Maschinen-Bau-Anstalt Breslau. Quellen : Festschrift zum 50jährigen Jubiläum der Linke-Hofmann Werke 1871-1921. Festschrift 120 Jahre Linke-Hofmann-Busch. Eigene Recherchen. |
Lima Locomotive Works | |
US-Export Schild: Eisenguss, Raute Ausführung: glatt mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = ? mm. | |
|
|
SNCF-Schild: Messingguss, rautenförmig. Ausführung: Glatt, mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = ? x ? mm. | |
|
Lokomo | |
VR-Schild: Messingguss,
rechteckig Ausführung: glatt mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = ? x ? mm. | |
|
|
VR-Schild: Messingguss,
rechteckig Ausführung: glatt mit Rand. |
|
Gusszeichen: ohne. | |
BxH = ? x ? mm. | |
|