24.01.2021 |
Zu 18 Jahren Lokschilder.info gibt es natürlich
auch kurz eine Veröffentlichung über Lokschilder mit Baureihe 18, oder
Seriennummer 18/018/118/218/318 oder einer "18" in der Seriennummer :-) |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
18 005,
Niet-Aluminium-Spitz.
"Sächsische Ziffern".
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa |

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
01 181,
Guss-Aluminium-Groß, Hohlguss.
E in schöner Satz.
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa |

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
01 181,
Guss-Aluminium-Groß, Hohlguss.
E in schöner Satz.
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa |

Deutschland (DR),
Lokschild der DRG:
18 188,
Niet-Aluminium-DRG. |

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
01 188,
Niet-Aluminium-Rund. |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
18 201,
Guss-Aluminium-Spitz. |

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
18 316,
Niet-Aluminium-Spitz. |

Deutschland (DR),
Lokschild der DRB:
18 483,
Guss-Aluminium-Spitz,
RH-Guss (GAlS-RH).
|

Deutschland (DR),
Lokschild der DRB:
18 507,
Guss-Aluminium-Spitz, RH-Guss. |

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
18 604,
Niet-Aluminium-Spitz/Rund (NAlS-R).
Rückseite |

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
23 018,
Guss-Aluminium-Groß, Hohlguss.
E in schöner Satz. |

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
38 2718,
Niet-Weißmetall-Groß. |

Deutschland (DR),
Lokschild der DRB:
41 018,
Guss-Aluminium-Spitz,
Henschelguss.
Ein schöner Satz.
|

Deutschland (DR),
Lokschild der DRB:
41 189,
Guss-Aluminium-Spitz,
GAlMgSi. |

Deutschland (DR),
Lokschild der DRB:
50 118,
Guss-Aluminium-Spitz,
Henschelguss.
|

Deutschland (DR),
Lokschild der DRB:
50 185,
Guss-Aluminium-Spitz,
GAl-Mg-Si. |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
52 1181,
Niet-Aluminium-Spitz. |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
52 1896,
Guss-Eisen-Spitz. |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
52 8018,
Niet-Aluminium-Spitz. |

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
57 2918,
Niet-Aluminium-Rund.
Ein schöner Satz. |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
58 1807,
Niet-Aluminium-Spitz. |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
58 1879,
Niet-Aluminium-Spitz. |

Deutschland (DR),
Lokschild der DRB:
64 184,
Guss-Aluminium-Spitz,
GAlS-RH-Guss. |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
64 318,
Niet-Aluminium-Spitz. |

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
64 518,
Niet-Aluminium-Spitz.
Anfertigung:
Bw Rosenheim |

Deutschland (DR),
Lokschild der DRB:
18 483,
Guss-Aluminium-Spitz,
RH-Guss (GAlS-RH).
|

Deutschland (DR),
Lokschild der DRB:
86 318,
Guss-Aluminium-Spitz,
Wien-Floridsdorf (GAlMgSi-WF).
Rückseite
|

Deutschland (DR),
Lokschild der DRG:
86 218,
Niet-Aluminium-DRG. |

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
86 318,
Niet-Aluminium-Rund.
Rückseite |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
91 1802,
Guss-Eisen-Spitz. |

Deutschland (DR),
Lokschild der DRG:
92 418,
Niet-Aluminium-DRG. |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
93 182,
Niet-Aluminium-Spitz. |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
95 018,
Niet-Aluminium-Spitz. |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
99 183,
Niet-Aluminium-Spitz. |
- |
- |

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
E10 180,
Guss-Aluminium-Groß.
Satz.
|

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
E11 018,
Niet-Aluminium-Breit.
"Dessauer Ziffern". |

Deutschland (DR),
Lokschild der DRG:
E18 05,
Niet-Aluminium-DRG.
Rückseite |

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
E18 10,
Niet-Aluminium-Groß.
Anfertigung:
Bw Regensburg |

Deutschland (DR),
Lokschild der DRG:
E18 29,
Niet-Aluminium-DRG (NAlD).
Satz. |

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
E18 34,
Niet-Aluminium-Rund.
Einer von der DDR zurückgekauften Lok, die keine
Schilder mehr hatte.
Anfertigung:
Aw Freimann.
|

Deutschland (DR),
Lokschild der DRG:
E18 41,
Niet-Aluminium-DRG (NAlD).
Satz.
Rückseite |

Deutschland (DR),
Lokschild der DRB:
E18 053,
Guss-Aluminium-Spitz.
Seitenschild, Satz.
Rückseite |

Deutschland (DR),
Lokschild der DRB:
E93.18,
Guss-Aluminium-Spitz. |

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
E18 054,
Guss-Aluminium-Groß.
DB-Nachkriegsfertigung. |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
E42 018,
Niet-Aluminium-Groß. |

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
E44 118,
Guss-Aluminium-Groß.
"Pemetz"-Guss. |

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
E44 180,
Guss-Aluminium-Groß.
"Pemetz"-Guss.
Spätere E44 1180.
|

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
E44 184 G,
Guss-Aluminium-Groß.
Satz. |

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
E44 185 G,
Guss-Aluminium-Groß.
E in sehr schöner Satz
Diese Lokomotive wurden 1951 mit elektrisch gesteuertem Schaltwerk wieder
aufgebaut. |

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
E44 1865 G,
Guss-Aluminium-Groß.
Rückseite |

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
E44 184,
Guss-Aluminium-Groß.
Kennung GAlSi-PS
Rückseite E94 178 - 196
ind DB-Nachkriegsloks
mit AEG-Fahrmotoren EKB 725a (19 Loks). |
- |

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
001 181-7,
Siebdruck.
|

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
001 187-4,
Siebdruck.
|

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
064 518-4,
Siebdruck.
|

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
094 186-4,
Siebdruck.
|

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
103 182-2,
lackiert.
Rückseite |

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
103 182-2,
Klebeziffern. |

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
103 188-9,
Klebeziffern.
Rückseite |

Deutschland (BRD),
Lokschild der DB:
194 180-6,
gemalt. |
- |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
01 1518-8,
Niet-Aluminium-Groß (NAlG).
Ein schöner Satz! |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
01 2018-8,
Niet-Aluminium-Groß (NAlG). |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
41 1189-4,
Niet-Aluminium-Groß (NAlG). |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
44 2418-0,
Niet-Aluminium-Groß (NAlG). |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
50 0018-7,
Niet-Aluminium-Groß (NAlG),
mit gemaltem Rand. |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
64 1318-1,
Niet-Aluminium-Groß (NAlG), |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
83 1018-7,
Niet-Aluminium-Groß (NAlG), |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
86 1018-0,
Niet-Aluminium-Groß (NAlG), |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
86 1868-8,
Niet-Aluminium-Groß (NAlG), |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
86 1876-5,
Niet-Aluminium-Groß (NAlG), |
- |
- |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
101 118-8,
Niet-Aluminium-Groß (NAlG). |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
112 318-1,
Niet-Aluminium-Groß (NAlG).
Mit gemaltem Rand. |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
118 004-1,
Niet-Aluminium-Groß (NAlG). |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
118 119-7,
Niet-Aluminium-Groß (NAlG). |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
118 266-6,
Niet-Aluminium-Groß (NAlG).
Mit gemaltem Rand. |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
118 330-0,
Niet-Aluminium-Groß (NAlG).
Mit gemaltem Rand. |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
118 520-6,
Niet-Aluminium-Groß (NAlG).
Rückseite |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
118 625-3,
Niet-Aluminium-Groß (NAlG).
Die 3000 PS-Maschine. |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
118 788-9,
Niet-Aluminium-Groß (NAlG).
Das Schild hatte ehemals einen gemalten Rand, der noch leicht
sichtbar ist. |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
118 803-6,
Niet-Aluminium-Groß (NAlG). |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
211 835-4,
Niet-Aluminium-Groß (NAlG). |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
218 019-8,
Niet-Aluminium-Groß (NAlG).
Ein schöner Satz.
Ehemalige BR E18. |

Deutschland (DDR),
Lokschild der DRo:
242 018-0,
Niet-Aluminium-Groß (NAlG). |
- |
- |
Wer noch ein Photo eines "..18.."-Schildes hat, darf es mir gerne zusenden,
für die "18"-er Galerie :-) |