Neue Schilderphotos/new pictures/nya bilder/nouvelles photos/nuevas fotos
| Hier stelle ich die jährlichen Lokschilderphotosneuheiten vor. Alle Photos sind in den Galerien integriert. |
| 27.+30.12.2017 | ||
|
DRo, 08 1001, NAlS |
DRo, 17 1055, NAlS |
DRo, 38 4009, NAlS, DRG-Platte mit alten Messingnieten |
![]() DRB, 64 543, GAlMgSi ![]() |
![]() DRG, 78 321, NAlD, Satz. Schild mit ersetzter "1", ehemalige Saarbahnlokomotive |
![]() DRB, 93 543, GAlS-RH. Rückseite |
![]() DRo, 95 018, NAlS Rückseite |
DRo, Bw Arnstadt, GAl |
DB, Bw Freilassing, |
|
DB, Bw Hamburg-Wilhelmsburg, GAlMg3(Cu) |
DB, Bw Landshut, |
DB, Bw Löhne, GAlMg3(Cu) RIKO, ohne Stempel |
|
DB, Bw Minden, |
DB, Bw Plattling, |
DB, Bw Schwandorf, |
|
DB, Bw Wanne-Eickel, |
DRB, Bw Weiden, G Al-Mg-Si F11, Lücker Berlin |
DRG, Rbd. Nürnberg, GMs-DRG |
![]() DRG, Lyck, GMs-DRG ![]() |
![]() DRG, Elm, GMs-DRG ![]() |
DRG, Rbd. Erfurt, GMs-DRG |
|
DRG, Dieringhausen, GMs-DRG |
DRG, Rbd. Cassel, GMs-DRG ![]() |
DB, Bw Lindau, GAlMg3(Cu), PS |
| 01.-24.12.2017 | ||
|
DRo, 38 3750, NAlS |
DRo, 23 1003, NAlS, Satz |
![]() DRG, 41 084, NAlD, Satz |
![]() DB, 65 003, GMsG, Rückseite |
DB, 044 672-4, gemalt, ein sehr schöner Satz |
![]() CFR, 50.666, GMsmR |
![]() DRo, E77 15, NAlB, Satz |
![]() DRB, 64 104, GAlS-RH, Satz |
DRo, 91 1389, NMsS |
|
DB, 74 1019. NAlR, Satz |
![]() DRG, 41 117, NAlD |
![]() DRo, 43 022, NAlS, Satz |
|
DB, 75 1002. NAlR, Satz |
DRo, V75 005, NAlB, mit korrektem Eigentumsschild |
![]() DRo, 55 105, GAlS |
|
DRo, 50 1153-1, NAlG, Satz |
DB, 144 013-0, lackiert. Rückseite |
![]() DB, 01 096, GAlG-HG, Satz |
![]() DRG, E18 28, NAlD |
DRo, 38 3518-1, NAlG, Satz |
![]() DB, 44 508, NAlR, und 044 0508-0, Siebdruck. Ein sehr schöner Satz |
|
DB, 03 1050, GAlS-DB, Satz |
DRo, 42 1797, NAlS, Satz |
![]() DB, 18 618, GAlG, Anfertigung: Aw Ingolstadt |
![]() Radkasten einer 1896 gebauten Dampflokomotive, ausgeführt als Fabrikschild. Eisenguss
Schöne Feiertage im Kreise Eurer Liebsten und feiert noch schön :-) Euer Hans Dücker |
||
| 08.12.2017 | ||
|
Bezüglich der Anfragen, ob die Maschinen der DB-Baureiche E10.0 Beschilderungen mit "ED" oder "BD" erhielten, darf hier klargestellt werden, dass es "BD" war. Hier zu sehen einen Satz Heimatschilder, nachweislich von E10 002: |
||
|
DB, BD Nürnberg, GAlSi, Rückseite |
DB, Bw Nürnberg Hbf, GAlSi, Rückseite |
DB mit Pfiff eine Hommage an diese Zeitschrift |
| 07.12.2017 | ||
|
Die Kennzeichnung der Deutschen Bundesbahn für
verkaufte Souvenirartikel wurde mit einem Aufkleber vollzogen. Ich habe sie als "erste Version" und "zweite Version" beschrieben. |
||
|
"erste Version"
Papieraufkleber, Ø= 16mm
Hersteller = Deutsche Bundesbahn, |
"zweite Version"
Papieraufkleber, Ø= 16mm
Hersteller = Deutsche Bundesbahn, |
Größenverhältnis |
| 30.11.2017 | ||
|
Die Kennzeichnung G.S.V. im Kreis wurde
geklärt. Es ist die Gießerei Schwepper in Velbert-Heiligenhaus. https://www.schwepper.com/ ![]() Ein herzliches Dankeschön an den Sammlerfreund Marcus Gilde für die Recherche und die Entdeckung! |
||
![]() G.AL.Si und separat G.S.V., von E40 539 |
![]() GSV, SI, von E10 002 |
![]() G.S.V., von Bw München-Hbf |
| 29.11.2017 | ||
![]() DB, 01 001, GAlG-HG, Satz |
DRB, 01 1053, GAlS, mit Fabrikschild BMAG Fabrik-Nr. 11309, 1940, Oval, Aluguss mit Rand, |
![]() NAlR ![]() |
![]() DRo, 44 814, NAlS, ein schöner Satz |
DB, E10 1312, GAlG, |
mit abgefrästem "R", mit aufgefrästem "B" |
|
GAlMg3 + GAlSi2 |
gemalt |
gemalt |
![]() GAl Gusszeichen SIL-K |
![]() GAl - es gab unterschiedliche Tonnagen - |
![]() GAl |
![]() GAl |
![]() GAlMg3 PS, GAlSi2 von Bw Pressig-Rothenkirchen |
einige neue Gusszeichen, besonders Heimatschilder mit Bestell-Nr. |
| 19.11.2017 Diese Schilder hier stehen zum (online)Verkauf | ||
|
DB, 01 1097 GAlG-HG, ein schöner Satz Rückseite |
DB, 50 4001 NAlR, ein sehr schöner Satz |
DRG, 57 1390, NMsD |
![]() 64 345 GAlS-RH, ein schöner Satz |
DB, E50 002, GAlG, Frontschild, Satz |
![]() DB, Geschwindigkeitsschild, 100km/h, von Elektrolokomotive 150 151-9, Kunststoff, gefräst |
|
DB, BD Kassel, Wm |
DB, BD Münster, GAlMg3(Cu) |
DB, BD Gießen, GAlMg3(Cu) |
|
DB, Bw Kassel, Wm |
DB, Bw Mühldorf, GAlMg3(Cu) |
DB, Bw Osnabrück Hbf., GAlMg3(Cu)RIKO |
|
DB, Bw Passau, GAlMg3(Cu) |
Grobguss, ohne Stempel |
Schwerteguss Rückseite |
| 05.11.2017 | ||
|
DB, Bw Bremen Rbf, Grobguss |
DB, Bw Hagen-Gbf, GAlMg3(Cu)RIKO ![]() |
GAlMg3(Cu) |
|
DB, Bw Siegen, Schwerteguss |
DB, Bw Freilassing, Grobguss |
DRo, 243 240-9, NAlG |
| 30.10.2017 | ||
|
Schwerteguss, 370 x 60 mm |
DB, BD Wuppertal, Schwerteguss, 376 x 62 mm |
DB, Bw Obh.-Osterfeld-Süd, Schwerteguss, 372 x 62 mm |
|
DB, Bw Hildesheim, Schwerteguss, 271 x 62 mm, Rückseite |
DB, Bw Hannover-Hgbf, Schwerteguss, 330 x 62 mm |
DB, Bw Dbg.-Wedau, Schwerteguss, 252 x 62 mm |
|
DB, Bw Oldenburg RBF, Aluminiumguss, 324 x 61 mm |
DB, Bw Dortmund-Bbf., Schwerteguss, 328 x 60 mm |
DB, Bw Hagen-Eck, Schwerteguss, 298 x 61 mm |
|
DB, Bw Osnabrück Hbf, Schwerteguss, 332 x 62 mm |
DB, Bw Wiesbaden, "3er"-Ausführung, ohne "i"-Punkt, 271 x 62 mm |
DB, Bw Wt-Langerfeld, GAlMg3(Cu), 343 x 60 mm, rechts verkürzt |
|
DB, Bw Plochingen, GAlMg3(Cu), 270 x 60 mm |
DB, Bw Aalen, Schwerteguss, 217 x 60 mm |
DB, Bw Lauda, Schwerteguss, 204 x 62 mm |
![]() DB, Bw Lehrte, "3er"-Ausführung, repariert 230 x 62 mm |
![]() DB, Bw Schwerte, Schwerteguss, repariert, 232 x 61 mm |
![]() DB, Bw Minden, GAlMg3(Cu), modifiziert mit Buchstaben, 240 x 60 mm |
![]() DB, Bw Karlsruhe, GAlMg3(Cu), modifiziert, BD -> Bw, 261 x 61 mm |
Der Rest der Photos folgt demnächst, d.h. mir vorliegende Heimatschilderphotos, welche noch nicht in der Heimatschildergalerie in ihrer Ausführung vertreten sind. | - |
| 27.10.2017 | ||
|
GZnAlCu, Satz |
DRB, 03 1021, GZnAlCu, ein sehr schöner Satz |
DRB, 03 1076, |
![]() DRB, 18 481, GAlS-RH |
![]() DRB, 18 502, GAlS-RH |
![]() DB, 23 047, Satz |
![]() DB, 24 015, NAlR, schmale Aw-Lingener Ziffern, |
![]() DRG, 41 100, NAlD |
![]() DRB, 50 390, GAlS-He |
|
DB, 50 4021, NAlR, Satz |
![]() DB, 56 244, NWmG |
![]() DRG, 64 425, NAlD, Satz |
![]() DRB, 75 027, GAlS-RH |
![]() DRB, 75 209, GAlS-RH, Satz |
![]() DRB, 75 419, GAlS-RH |
![]() DRB, 93 771, GAlS-RH |
![]() DRB, 94 921, GAlS-RH |
![]() DB, 98 898, NAlR |
![]() DRo, E04 05 NAlB, Rückseite |
![]() DRo, E04 14, NAlB |
DRG, E244 11, NAlD |
![]() DRG, Geschwindigkeitsschild, Messingguss, Riffelgrund mit Rand, Groesste Geschwindigkeit 120 km. In der Stunde |
DRo, V60 1248, NAlG, Rückseite |
DRo, 118 394-6, gemalt, Rückseite von V60 1248 |
| 20.10.2017 | ||
|
DB, Bw Hamburg-Harburg, "3er"-Version, Rückseite |
DB, Bw Friedrichshafen, GAlMg3(Cu), Rückseite |
DRG, R.B.D. Mainz, GAl, Riffelgrund |
|
DB, Bw Rheydt, GAlMg3(Cu) |
![]() DB, Bw Trier, sehr schmale E-Lokschrift |
DB, Bw Dortmund-Bbf, GAlSi (gestempelt) |
|
Lokschilder mit Betriebsbücher - Ergänzung von Dampflokschildern mit Büchern - |
Reparierte
Schilder - Ergänzung von Dampflokschildern + Heimatschildern - |
DB, Bw Bremen-Hbf, GMs |
|
DB, Bw Flensburg, Weißmetallguss, repariert mit "3er"-Schilderteilen |
DRG, Zweibrücken, GMs, Riffelgrund |
GAL-MG-Si, Rückseite |
![]() DB, 23 090, GAlG-HG ![]() |
![]() DB, 044 969-4, gemalt, Rückseite |
DB, 053 089-9, Siebdruck |
![]() DB, E16 04, NCuR. Einzige E16er mit Kupfernieten |
![]() DRB, 86 195, GAlS-RH, Satz |
DB, E94 266, GAlG, ein sehr schöner Satz |
![]() DRo, P46.18, GAlS, von BR 22 |
![]() DRo, G44.17, GAlS, von BR 55.25-56 |
![]() DRG, G45.17, NMsD, von BR 56.20 |
| 19.10.2017 | ||
![]() DB, 03 145, GAlG-HG, ein sehr schöner Satz |
![]() DRG, 64 388, NMsD, ein sehr schöner Satz |
![]() DB, 82 016, GMsG, ein sehr schöner Satz |
![]() DRB, 44 241, GAlMgSi, ein sehr schöner Satz |
![]() DRG, 74 810, NMsD |
![]() DRB, 41 358, GAlMgSi |
| Lokschilder mit Betriebsbücher |
![]() DB, 44 969, NAlR Rückseite |
![]() DB, 56 736, NAlS, Bw Landau |
![]() DRo, 44 614 NAlS, ehemalige Kohlenstaublokomotive |
DRo, 99 4701, NAlS |
![]() DRo, 86 463, NWmS |
| 13.09.2017 | ||
![]() JUNG, 7246, 1937, GAlmR, 215 x 135 mm, von DRG/DB 64 459 Rückseite |
![]() DRB, 99er in Württemberg, alle Schilder: GAlS-RH |
![]() Untersuchungsschilder von Elektroloks. Messingguss oben, Zinkguss unten. GMsmR: K.E.W. STR. 8067 GZnmR: GZnAlCu |
![]() JUNG, 10147, 1943, Gusszeichen: G Zn-Al-Cu, "L" (Lücker ) 350 x 250 mm, von Industrielokomotive: Ct, 1435mm, Stahlwerke-Braunschweig Rückseite |
![]() AEG, 5331, 1941, GZnmR, 150 x 76 mm von DRB/DRo E94 052/254 052-4, Rückseite |
![]() DRo, Emaille, 300 x 210 mm, Schild war im Lokschuppen |
|
DB, E40 243, GAlG, ein schöner Satz |
DB, E40 245, GAlG |
![]() DRo, 52 1971, GFeS |
| 07.09.2017 | ||
|
DB, 001 150-2, Siebdruck |
![]() DRo, 01 519, GAlS |
![]() DRo, 01 529, GAlS |
|
DRB, 01 1001, GAlSmR, Gusszeichen |
DB, 001 062-7, Siebdruck |
DB, 012 081-6, Siebdruck |
![]() DRG, 03 202, NAlD |
![]() DB, 03 267, NAlR, |
![]() DB, 023 011, NAlS, Anfertigung: Bw Landau Rückseite |
|
DB, 023 084-7, Siebdruck |
DB, 042 095-0, Siebdruck |
DB, 042 113-1, Siebdruck |
|
DB, 023 084-7, Siebdruck |
DRo, 42 1016, GFeS |
![]() DRB, 50 508, GAlZnCu |
|
DRo, 52 6938, gemalt, Rückseite von 94 2042 GAlS |
![]() DRo, 56 159, GAlS |
DRo, 65 1002-8, NAlG |
|
DRo, 75 6278, NAlS |
![]() DRB, 80 001, GAlS-RH |
DRo, 83 1001, NAlS |
![]() DRo, 89 293, NAlS |
![]() DRo, 89 901, NAlS |
![]() DRo, 89 6008, NAlS |
![]() DRo, 89 6154, NAlS |
![]() DRo, 89 6224, NAlS, mit gemaltem Rand |
DB, 89 7248, NWmG |
|
DRo, 89 7569, NAlS |
![]() DRG, 91 771, NMsD |
![]() DRo, 91 1013, GAlS |
|
DRo, 94 2042, GAlS |
DRo, 94 2114, NAlR, dicke Ziffern |
DRo, 94 2136-3, NAlG Rückseite |
![]() DRo, 95 016, NAlS |
![]() DRo, 98 006, NAlS |
![]() DRo, 98 012, NAlS |
![]() DRB, 98 856, GAlS-RH |
![]() DRB, 99 633, GAlS-RH |
DB, E44 079, gemalt, schwarz, mit Winkel |
|
DB, 144 179-9, lackiert, grün, mit Winkel Rückseite |
DRo, E94 114, NAlG, Supersatz |
DB, 194 126-9, Klebeziffern, grün |
|
DRG, E244 11, NAlD |
DRo, 251 009-74, NAlG, ein schöner Satz |
ÖBB, 1110.13, SAlG, orange |
| 31.03.2017 | ||
|
DB, Bw Crailsheim, GAL-Si, Rückseite |
DRB, Bw Nürnberg Rbf, GAlMgSi F11, Lücker Berlin, unbeschädigt. Rückseite |
DRB, Bw. München-Ost, GAlMgSi (Schlagstempel). Rückseite |
![]() Aluminiumguss, Riffelgrund. Rückseite |
![]() Gattungsschild G56.20 NAlD, von BR 44 DRG |
DRo, GAl
|
|
GWm Rückseite |
DB, 011 072-6, gemalt |
![]() DRo, 62 010 NAlS, ein sehr schöner Satz |
| 25.03.2017 | ||
![]() SLM Nr. 11, 1873, Messingguss mit Rand, von SCB E3/3 (Schweizerische Centralbahn) |
![]() SLM Nr. 368, 1884, Messingguss mit Rand, Schild von 1`Cn 2t Meterspurlok Portugal, "Caminho de ferro de Guimaraes" Nr. 5 |
![]() Gilly Nr. 449, 1920, Messingguss mit Rand, Schild von ? |
![]() Ansaldo Nr. 1264, 1922, Messingguss mit Rand, Schild von FS 1'C, Reihe 625, umgebaut zu Franco-Crosti 623.128 |
![]() Ansaldo Genova, Nr. 1353, 1928, Messingguss mit Rand, Schild von 950mm Schmalspurlok FCL, Dh2t Nr. 359, Kalabrien |
![]() ALCO, Nr. 45197, 1908, Messingguss mit Rand, Rauchkammer-Seitenschild von New York Central & Hudson River Railroad, Nummer 2937, 1 D Dampflokomotive |
![]() Alioth, Nr. 372, Messingguss mit Rand, Schild von ?, Vorgängerfirma von BBC Münchenstein. |
![]() Sächsische Maschinenfabrik Hartmann, Blech mit Schlagbuchstaben, Nr. 4398, 1921, von DRG 58 433, spätere DRo 56 433, rekonstruiert zu 58 3005 |
![]() Sächsische Maschinenfabrik Hartmann, Nr. 3101, 1907, Messingguss mit Rand, von F.C.Norte Nr.2655, RENFE 040-2475, + 1941 |
![]() DWM, Nr. 472, 1943, Zinkguss, von DRB 86 487 |
![]() DWM, Nr. 289, 1942, Zinkguss, von Tender DRB 50 |
![]() Romeo, Saronno, Nr. 616, 1919, Messingguss mit Rand, von FS 740.318 |
![]() Romeo, Saronno, Nr. Nr. 704, 1922, Messingguss mit Rand, von FS E552.012 |
DB, E44 1152 GAlG, ein schöner Satz |
![]() Führerstand BR94 im Hobbyraum |
| 15.03.2017 | ||
![]() Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Vom Tender der DRB 39 158 |
![]() Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Von DRB 44 1036, spätere PKP Ty4-55 |
![]() SGP - Elion-Union, 18253, 1964, Aluguss, rechteckig, Ausführung: Riffelgrund mit Rand. Von ÖBB 1042.23 |
![]() Lokomotive 161, 450 x 250 mm |
![]() Lokomotive Messingguss, 258 x 299 mm. Rückseite |
![]() Gattungsschild G46.18 von DRo, BR 41 |
![]() |
![]() Untersuchungsschild, Aluguss |
![]() Alu von DRG BR 01.10 |
|
ÖBB 1020.12, SAlG |
ÖBB 1042.23, SAlG, ein sehr schöner Satz |
![]() SJ 1204 DM, GMs-Cr |
![]() Nr. 21575, 1930, Messingguss, von BA103, CP803, 2Dh4v, 1672mm-Spur, 210 x 417mm |
![]() Von DRG 80 026 |
![]() Von DRG E44 011 |
![]() Resita 287, 1935, Messingguss mit Rand, von CFR 230-070 |
![]() PKP-Hoheitszeichen in GAl, messingfarben lackiert |
![]() Messingguss.
|
| 08.03.2017 | ||
|
DB, 01 1076 GAlG-HG, Rückseite |
GAlS-DB, Frontschild, Rückseite |
|
|
DRB, 03 1055 GAlSmR, Satz |
![]() DRo, 38 354 GAlS, Satz |
DB, 38 3838 gemalt, Bellingrodt, Rückseite |
![]() Tenderschild, Rückseite |
Rückseite |
![]() |
![]() Anfertigung: Bw |
![]() Anfertigung: |
![]() |
![]() Rückseite |
|
|
|
mit gemaltem Rand |
Anfertigung: Bw |
![]() Anfertigung: Bw Satz |
![]() Anfertigung: Bw ? Satz |
ein sehr schöner Satz |
![]() |
|
|
![]() |
![]() DRo, 92 825 GAlS, Satz |
![]() Anfertigung: Bw Lindau |
![]() |
DB, E10 003 GAlG |
|
DB, E10 1270 GAlG, Frontschild |
DB, 191 094-2, Klebeziffern |
spätere BR 180 001, Gusszeichen |
|
ÖBB, 2043.42, SAlG |
GAlMg3(Cu) RIKO |
GAlMg3(Cu), PS |
| 02.01.2017 | ||
![]() DRG, 01 172 NAlD, ein schöner Satz |
![]() DB, 50 890 NAlR, Rückseite |
DB, 55 5555 NAlR, einzige Lokomotive mit 6 gleichen Ziffern, Rückseite |
|
DRo, 58 1765 NAlS, Rückseite |
![]() DRo, 62 012 NAlS, Rückseite |
![]() DB, 65 014 GAlR, ein sehr schöner Satz |
![]() DRo, 95 037 NAlS, Rückseite |
![]() DRo, E04 05 NAlB, Rückseite |
DB, E10 1265 GAlG, Seitenschild |
|
DB, E10 1270 GAlG, Frontschild, Rückseite GAlSi 10Mg EK |
DB, E91 97 GAlG, GALSI "Pemetz-Guss", Rückseite |
DB, E94 049 GAlG, GAl Mg PS, Rückseite |
![]() DRo, G56.15 GAlS, von Baureihe 50 oder 52 |
![]() DRo, G56.16 GFeS, von Baureihe 58.2, 58.10 |
![]() DRo, Pt37.20 GAlS, von Baureihe 62 |
|
DRo, Rbd Dresden, GAl, große Schrift |
DRo, RBD Dresden, GAl, gemalt auf Rbd Magdeburg mR |
GAl (große Schrift) |
|
DB, BD München, HuS GAl Si, Erstbeschilderung von E41.00x und E10 003+004 Rückseite |
DB, BD Karlsruhe, E-Lok, GAL SI |
DB, BD Köln, GAlMg(3Cu), Rückseite |
|
DRo, Bw Altenburg, GAl |
DB, Bw Crailsheim, GAl-Si, Rückseite |
DB, Bw Hamburg-Eidelstedt, Schwerteguss, zweizeilig Rückseite |
|
DB, Bw Hohenbudberg, GAlMg3(Cu), Rückseite |
DRo, Bw Karl-Marx-Stadt, GAl (große Schrift) |
DRG, Bw. Mü. Hptbhf., GAl-Riffelgrund |
|
DB, Bw München Hbf, GSV-Gusszeichen, von Elektrolok, Rückseite |
DRB, Bw. München-Ost, GAl-Mg-Si, Rückseite |
DRo, Bw Pockau-Lengefeld, GAl, zweizeilig, Rückseite |
|
DRB, BW Siegen, GAL-MG-Si, Rückseite |
DB, Bw Waldshut, ähnlich GAlMg3(Cu), PS, sehr dünn gegossen (2mm) Rückseite |
![]() lackiertes |