|
Gezeigt werden in dieser Galerie Schilder und Fragmente von Lokomotiven, Triebwagen und Wagons, die in den anderen Galerien nicht zugeordnet werden können. |
|
|
|
![]() |
DRG/DRB/DRo-Schilder:
Ausführung: blank, teilweise Riffelgrund. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
|
|
![]() |
DRG:
Messingguss, rechteckig. Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = 122 x 67 mm. | |
|
|
|
![]() |
DRG:
Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = 122 x 67 mm. | |
|
|
|
![]() |
DRoG:
Ausführung: glatt, gewölbt. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = 122 x 62 mm. | |
|
Die Schilder sind von einer Elektrolokomotive E94 der DRo. |
|
![]()
|
DRG/DRB-Schild:
Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen:
|
|
| BxH = ? x ? mm. | |
|
|
|
![]() |
Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
|
Gusszeichen:
|
|
|
GMsmR: BxH = 111 x 30 mm, GZnmR: |
|
| Untersuchungsschilder von Lokomotiven, Messingguss und Zinkguss. | |
![]() |
Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
|
|
![]() |
DRG/DRB-Schild:
Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
|
|
![]() |
DRG/DRB-Schild:
Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
| Gusszeichen: 1080.01 | |
|
BxH = 120 mm (groß), |
|
|
Das kleinere Schild ist vom Führerstand jenes Triebwagens. Darstellung: AEG und SSW, mittig die Umschaltung des Motors in Stern/Dreieck- Schaltung. Das große Schild gibt es auch ohne die linksseitige Siemens-Prägung. |
|
|
Rahmenschilder von E44
|
DRG/DRB-Schild:
Messingguss/ Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
|
|
![]() |
DRG/DRB-Schilder:
Messingguss/Zinkguss/
Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = 125 x 21 mm und 121 x 25 mm. | |
| Kleinschilder von Dampflokomotiven, GMs, GAl, GZn. | |
![]() |
DRG/DRB-Schild:
Blech Ausführung: emailliert. |
| Gusszeichen: ohne. | |
|
|
|
|
|
|
![]() |
DRG/DRB-Schild:
Blech. Ausführung: emailliert. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
|
|
![]() |
DRG/DRB-Schild:
Blech, rechteckig. Ausführung: dick emailliert, alte Ausführung. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
|
|
![]() |
Ausführung: emailliert, neue Ausführung. |
| Gusszeichen: ohne. | |
|
|
|
|
|
|
![]() |
Ausführung: emailliert, neue Ausführung. |
| Gusszeichen: ohne. | |
|
|
|
|
|
|
|
Ausführung: emailliert. |
|
| Gusszeichen: ohne. | |
|
|
|
|
|
|
![]() |
DRG/DRB-Schild:
Blech, rechteckig. Ausführung: emailliert, alte Ausführung. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
|
|
|
|
|
![]() |
DB-Schilder:
Ausführung: glatt. Gewinde: M10. |
| Gusszeichen: "Henschel GAlMg3". | |
| BxH = 116 x 200 mm. | |
|
(1 und 2 für vorne und hinten). |
|
![]() |
DB-Schilder:
Ausführung: glatt. Andere Ausführung der Ziffern (Haken bei "1" und Bogen der "2"). |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = 119 x 200 mm. | |
|
Z (1 und 2 für vorne und hinten). |
|
![]() |
DB-Schild:
Ausführung: glatt. |
|
Gusszeichen: ohne,
|
|
| BxH = ? x ? mm. | |
|
Äußere
|
|
![]() ![]() |
DB-Schild:
Alubuchstaben. Ausführung: Stahlplatte mit genieteten Alubuchstaben/Aluziffern. (Nur genietet ausgeführt, gegossene Schilder sind Neugüsse für Museumslokomotiven. Gegossene und gealterte Schilder -> Fälschungen) |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
| WM80 für Weißmetall 80, Lagermaterial der DB-Dampfloks. | |
Gusszeichen: GAlSi / GAlSi II. |
DB-Schilder:
Ausführung: |
|
Gusszeichen: ohne, manchmal
mit Prägungen, wie: "GAL-Si, HAG, GAlMg3(Cu) ...". |
|
| BxH = ? x ? mm. | |
|
Extra Begrenzungszeichen bei DB-Dampflokomotiven: Dreieck: Schornstein ragt über das Begrenzungsmaß hinaus. Balken: Oberer Teil abnehmbar. |
|
![]() |
DB-Schild:
Ausführung: rechteckig, Riffelgrund mit Rand. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
| Zusatzschild im Führerstand der DB-Dampflokomotive BR10. | |
![]() |
DB-Schild:
Messingguss Ausführung: rechteckig, Riffelgrund mit Rand. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
| Aw-Schild aus Schwerte "Grundvermessen". | |
![]() |
DB-Schild:
Ausführung: |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
| "Auf Bundesbahn zugelassen", von einer Zechenlokomotive. | |
![]() |
DB-Schild:
Ausführung: |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
|
|
![]() |
DB-Schild:
Blech. Ausführung: |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = 400 x 280 mm. | |
|
|
|
![]() |
DB-Schild:
Ausführung: |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
|
|
![]() |
DB-Schild:
Ausführung: |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
"Auf Saarländischen Eisenbahnen" abgefräst, von Zechenlokomotive.
|
|
![]() |
DB-Schild:
Ausführung: |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = 200 x 55 mm. | |
|
|
|
|
|
DB-Schild:
Ausführung: |
| Gusszeichen: Gusszeichen: GalSiHuS. | |
| BxH = 146 x 27 mm. | |
|
|
|
![]() |
DB-Schilder:
Ausführung: |
| Gusszeichen: Gusszeichen: G Al Si BAV. | |
|
BxH =
|
|
|
|
|
![]() |
DB-Schild:
Aluguss. Ausführung: |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = x mm. | |
| Testschild/Stahlplatte, zum Testen der Indusi. Hier von E93 12. | |
![]() |
DB-Schild:
Ausführung: |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = x mm. | |
| Schild für die Überführung der Lokomotive 038 559-1. | |
![]() |
DB-Schild:
genietet. Ausführung: |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = x mm. | |
|
Heizlok 7001. |
|
|
|
|
|
|
Ausführung: |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
|
|
|
|
Ausführung: |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
Jugendbrigade "7.Weltfestspiele der Jugend und Studenten"
(Erstmals im NSW, Nichtsozialistisches Wirtschaftsgebiet). |
|
![]() |
Ausführung: |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
Schieber-Kolbenstange-Zylinder,
|
|
![]() |
Ausführung: |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
Druckausgleich-Kolbenschieber, drei Ausführungen,
|
|
![]() |
Ausführung: |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = x mm. | |
|
|
|
![]() |
Ausführung: |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = 146 x 88 mm. | |
|
|
|
![]() |
Ausführung: glatt. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
|
|
![]() |
Ausführung: emailliert. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
diverse Innenschilder,
Handradbeschriftungen.
|
|
![]() |
Ausführung: Riffelgrund. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = 107 x 107 mm. | |
| Begrenzungszeichen der DRo V60. | |
![]() |
Ausführung: emailliert. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
|
|
![]() |
Ausführung: emailliert. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
|
|
![]() |
Ausführung: emailliert. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
|
|
![]() |
Ausführung: emailliert. |
| Gusszeichen: ohne. | |
|
|
|
|
|
|
![]() |
Ausführung: glatt, oval mit Rand. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
Versuchsanstalt
Halle.
|
|
![]() |
Ausführung: glatt, rechteckig mit Rand. |
| Gusszeichen: ohne. | |
|
|
|
|
|
|
![]() |
Ausführung: grober Messingguss, rechteckig mit Rand. |
| Gusszeichen: ohne. | |
|
BxH =
|
|
|
|
|
![]() |
Ausführung: Messingguss, rechteckig mit Rand. |
| Gusszeichen: ohne. | |
|
BxH =
|
|
|
|
|
![]() |
Ausführung: lackiert, bzw. gemalt. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = 370 x 250mm. | |
|
Blechschild "Luninwimpel" vom Führerhaus |
|
|
Ausführung: |
| Gusszeichen: ohne. | |
|
|
|
|
|
|
![]() |
Ausführung: |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
|
|
![]() |
Ausführung: emailliert. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
|
|
![]() |
Ausführung: Emaille. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = x mm. | |
|
|
|
![]() |
Ausführung: Emaille. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = 300 x 210 mm. | |
|
|
|
![]() |
Ausführung: lackiert. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
|
|
![]() |
Ausführung: lackiert. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
|
|
![]() |
Ausführung: lackiert. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
|
|
![]() |
Ausführung: lackiert. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
Rückseitig mit "Osb"-Ölfarbenmarkierung (Bw Ostbahnhof). |
|
|
|
|
![]() |
DB-Schild:
Messingguss. Ausführung: Hohlguss, verchromt, 5-teilig. |
| Gusszeichen: gestempelt mit Fahrzeug-Nr. | |
| BxH = 1390 x 490 mm. | |
|
|
|
![]() Rückseite, 1. Foto |
Ausführung: Hohlguss, verchromt, 5-teilig. |
|
|
|
|
BxH =
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
DRG/DRB-Schild:
Ausführung: glatt, mit gemaltem Rand. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
|
|
![]() |
DRG-Schild:
Ausführung: |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
|
|
![]() Wagenlogo der Mitropa |
DRG/DRB-Schild:
Aluminiumguss, oval Ausführung: Riffelgrund, mit Rand. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
|
|
![]() |
DRo:
Ausführung: mit angeschweißten Gewindestangen. |
| Gusszeichen: ohne. | |
| BxH = ? x ? mm. | |
|
|
|
![]() |
DRo:
Ausführung: mit Aufnahme für Haken. |
| Gusszeichen: ohne, mit Schlagzahlen. | |
| D = ? mm. | |
|
|
|
![]() |
CCCP:
Ausführung: mit angeschweißten Gewindestangen. |
| Gusszeichen: mit Kennzeichnung der Wagen-Nr. | |
| BxH = 300 x 400 mm. | |
|
Die Abkürzung in kyrillischer Schrift „СССР“
entspricht in lateinischen Buchstaben „SSSR“ und steht für russisch Союз
Советских Социалистических Республик, latinisiert Sojus Sowetskich
Sozialistitscheskich Respublik‚ übersetzt „Union der Sozialistischen
Sowjetrepubliken“.
Originalphoto: |
|